
(fast) immer dabei . . .
unsere Lehrgangshunde, Kurzhaarteckel "Erdmann" und Magyar Vizla "Tyras", jagdlich ausgebildete Hunde und immer froh über Streicheleinheiten :-)

Lehrgang Laden von Patronen für Jäger
Juni 2025, erfolgreicher Lehrgang Laden und Wiederladen von Patronenhülsen für Jäger. Die Unterschiede bleifreie Geschosse und bleihaltige wurde genau ausgearbeitet

Seminar Schießstandaufsicht April 2025
.

Jagd und Hund 2025
Lehrgangsträger Frank H. Neis am Stand des Verbandes deutscher Büchsenmacher und Waffenfachhändler e.V.

Jagd und Hund 2025 (2)
Dozentin Silke Neis, ebenfalls am VDB Stand

Waffensachkundelehrgang März 2025
.

Waffen-/Sammlerbörse Luzern 2025
Treffen und Austausch mit Verbandsvertretern von "Protell" auf der Waffen-/Sammlerbörse in Luzern

Böllerlehrgang April 2025
Die erfolgreichen Teilnehmer am Böllerlehrgang April 2025 nach dem praktischen Böllern mit der Vorderlader Böllerkanone "Wilhelmina", ein Geschütz mit Rohrdurchmesser von 51 mm
.
Impressionen Böllerlehrgang


links Erläuterung Hand- und Schaftböller, rechts Böllerkanone im Schuß, natürlich war auch der Standböller (elektrische Zündung und die Luntenschloßmuskete Teil des Lehrgangs.

IWA 2025 Nürnberg
.