(fast) immer dabei . . .

unsere Lehrgangshunde, Kurzhaarteckel "Erdmann" und Magyar Vizla "Tyras", jagdlich ausgebildete Hunde und immer froh über Streicheleinheiten :-)

Jagd und Hund 2025

Lehrgangsträger Frank H. Neis am Stand des Verbandes deutscher Büchsenmacher und Waffenfachhändler e.V. 

Jagd und Hund 2025 (2)

Dozentin Silke Neis, ebenfalls am VDB Stand

Waffensachkundelehrgang März 2025

.

Waffen-/Sammlerbörse Luzern 2025

Treffen und Austausch mit Verbandsvertretern von "Protell" auf der Waffen-/Sammlerbörse in Luzern 

Böllerlehrgang April 2025

Die erfolgreichen Teilnehmer am Böllerlehrgang April 2025 nach dem praktischen Böllern mit der Vorderlader Böllerkanone "Wilhelmina", ein Geschütz mit Rohrdurchmesser von 51 mm

.

Impressionen Böllerlehrgang

links Erläuterung Hand- und Schaftböller, rechts Böllerkanone im Schuß, natürlich war auch der Standböller (elektrische Zündung und die Luntenschloßmuskete Teil des Lehrgangs.

IWA 2025 Nürnberg

.

©SFH Seminare . Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.